Daith-Piercings wurden als potenzielle Behandlung von Migräne diskutiert; jedoch bleibt die Grundlage konkreter medizinischer Beweise für ihre Wirksamkeit fragwürdig. Während persönliche Erfolgsgeschichten existieren, fehlt es an wissenschaftlicher Untermauerung durch rigorose klinische Studien, was Bedenken hinsichtlich möglicher Placebo-Effekte offen lässt. Einige Personen haben positive Ergebnisse berichtet, doch die allgemeine wissenschaftliche Gemeinschaft ist nach wie vor vorsichtig, Daith-Piercings als zuverlässige Methode zur Migränebehandlung zu empfehlen. Die Notwendigkeit weiterer Forschung zur Klärung ihres tatsächlichen Nutzens und potenzieller Risiken ist entscheidend für fundierte Entscheidungen über diese alternative Behandlungsmethode.
Wichtige Erkenntnisse
- Ein Mangel an konkreten medizinischen Beweisen unterstützt Daith-Piercings zur Linderung von Migräne.
- Es gibt anecdotal Berichte, aber strenge klinische Studien sind erforderlich.
- Die Theorie zielt auf einen spezifischen Akupressurpunkt im Ohr zur Linderung von Migräne ab.
- Einige Personen berichten über positive Ergebnisse, aber wissenschaftliche Unterstützung fehlt.
- Vorsicht ist geboten aufgrund von Risiken und des Fehlens von substantieller wissenschaftlicher Unterstützung.
Migränebehandlungskontroverse
In Bezug auf die Kontroverse um die Behandlung von Migräne stellen wir einen Mangel an konkreten medizinischen Beweisen fest, die die Wirksamkeit von Daith-Piercings unterstützen. Während einige Personen behaupten, dass das Stechen eines Daith-Piercings Migränelinderung bieten kann, haben klinische Studien diese Behauptungen nicht bestätigt. Medizinische Experten betonen, dass das Ohrpiercing den Migräneschmerzweg nicht verändert und zweifeln somit an seiner Fähigkeit, Migränesymptome zu lindern.
Trotz der anekdotischen Berichte von Personen, die nach dem Stechen eines Daith-Piercings eine verringerte Häufigkeit oder Intensität von Migräneerfahrungen, unterstreicht die wissenschaftliche Gemeinschaft die Notwendigkeit empirischer Beweise aus rigorosen klinischen Studien. Derzeit gibt es keine soliden Forschungsergebnisse, die die Verwendung von Daith-Piercings als zuverlässige Methode zur Bewältigung von Migräne unterstützen.
Im Bereich der Migränebehandlung ist es wichtig, sich auf evidenzbasierte Praktiken zu verlassen, die durch solide wissenschaftliche Forschung unterstützt werden. Während wir uns im Bereich alternativer Therapien bewegen, ist es entscheidend, Interventionen wie Daith-Piercings mit einem kritischen Blick zu betrachten und die Bedeutung validierter Behandlungen zur Förderung optimaler Gesundheit und Wohlbefinden anzuerkennen.
Daith Piercing Theorie

Die Theorie hinter dem Daith-Piercing zur Linderung von Migräne dreht sich darum, einen spezifischen Akupressurpunkt im Ohr zu treffen, der mit dem Verdauungssystem in der Akupunktur verbunden ist.
Dieser Akupressurpunkt befindet sich an der Knorpelkante, wo das äußere Ohr über der Öffnung zum Gehörgang endet, einem wichtigen Bereich in der Akupunktur zur Linderung von Migräne-Kopfschmerzen.
Daith Piercing Effektivität
Die Erforschung der Theorie hinter Daith-Piercings bei Migräne zeigt einen Schwerpunkt auf einem spezifischen Ohrdruckpunkt, der mit dem Verdauungssystem in der Akupunktur verbunden ist. Die Überzeugung besteht darin, dass eine ständige Kompression auf diesen Druckpunkt durch das Piercing Migränesymptome lindern kann. Während einige Personen nach dem Piercing über eine verringerte Häufigkeit und Schwere von Migräne berichten, fehlt es an wissenschaftlichen Beweisen, die dessen Wirksamkeit unterstützen. Die wahrgenommenen Vorteile könnten eher auf einen Placebo-Effekt als auf einen direkten physiologischen Einfluss zurückzuführen sein. Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Punkte zu Daith-Piercings bei Migräne zusammenfasst:
Schlüsselpunkte | |
---|---|
Ohrpiercing bei Migräne | Druckpunkt |
Alternative Behandlung | Ergebnisse klinischer Studien |
Begrenzte wissenschaftliche Beweise | Placebo-Effekt |
Forschung über den Daith
Forschung zur Theorie des Daith-Piercings untersucht die potenziellen Mechanismen, die angeblich dazu beitragen, Migränesymptome zu lindern.
- Piercing-Ort am Ohr: Die Daith-Piercing-Theorie konzentriert sich auf einen bestimmten Knorpelpunkt am Ohr.
- Forschungslücke in der Medizin: Die wissenschaftliche Literatur weist keinen substantiellen Datenbestand zur Wirksamkeit des Daith-Piercings auf.
- Klinische Evidenz: Es gibt nur begrenzte klinische Studien, die die Wirksamkeit des Daith-Piercings als Migränebehandlung unterstützen.
- Alternativer Ansatz: Das Daith-Piercing stellt eine alternative Methode zur Migränebehandlung dar.
Während anekdotische Beweise auf positive Ergebnisse hindeuten, wartet die medizinische Gemeinschaft auf weitere umfangreiche Forschung, um das Daith-Piercing als zuverlässige Migräneintervention zu validieren. Der Wirkmechanismus, der möglicherweise eine Vagotonie und trigeminale Stimulation umfasst, erfordert weitere Untersuchungen, um die tatsächlichen Auswirkungen dieses alternativen Ansatzes zu klären.
Wissenschaftliche Beweisanalyse
Nach Prüfung der verfügbaren Daten ist offensichtlich, dass wissenschaftliche Beweise die Vorstellung nicht stützen, dass Daith-Piercings Linderung bei Migräne bieten.
Medizinische Fachkräfte zögern, Daith-Piercings als Lösung gegen Migräneschmerzen zu empfehlen, aufgrund des Mangels an substantieller wissenschaftlicher oder klinischer Unterstützung. Die Idee, dass Ohrpiercings Migränesymptome lindern können, fehlt solide Unterstützung in der Forschung.
Experten wie Dr. Kevin Weber betonen das Fehlen von randomisierten, kontrollierten Studien, die die Wirksamkeit von Daith-Piercings bei der Linderung von Migräne nachweisen. Die Vorstellung, dass ein Daith-Piercing den Schmerzweg von Migräne nach medizinischen Standards verändern könnte, wird durch wissenschaftliche Beweise nicht validiert.
Obwohl einzelne Berichte möglicherweise etwas anderes nahelegen, betont die medizinische Gemeinschaft die Bedeutung, sich bei der Betrachtung von Behandlungen gegen Migräneschmerzen auf verifizierte wissenschaftliche Daten zu verlassen. Es ist wichtig, potenzielle Heilmittel für Migräne mit kritischem Blick zu betrachten und evidenzbasierte Lösungen zu suchen, um diesen Zustand effektiv zu behandeln.
Patientenerfahrungen geteilt

Einige Personen haben positive Ergebnisse mit Daith-Piercings berichtet, wie eine Verringerung der Häufigkeit und Intensität von Migräne. Allerdings haben andere Herausforderungen erlebt, wie vorübergehende Linderung während der Heilung und ungleichmäßige Wirksamkeit nach der Heilung.
Es ist wichtig, sowohl die potenziellen Vorteile als auch Nachteile von Daith-Piercings abzuwägen, wenn man diese Option zur Migräne-Behandlung in Betracht zieht.
Persönliche Piercing-Erfahrungen
In unseren ersten Erfahrungen mit Daith-Piercings bei Migräne haben Einzelpersonen eine Reihe von Ergebnissen geteilt, von deutlicher Linderung bis zu minimalen Effekten. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten, basierend auf persönlichen Erfahrungen:
- Variierende Ergebnisse: Einige Personen haben eine Verringerung der Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen nach einem Daith-Piercing berichtet.
- Temporäre Linderung: Negative Erfahrungen umfassen nur vorübergehende Linderung während des Heilungsprozesses.
- Nach dem Heilungsprozess wirksam: Die Wirksamkeit von Daith-Piercings nach dem Heilungsprozess variiert zwischen den Personen.
- Risiken beachten: Es ist wichtig, potenzielle Risiken wie Schmerzen während des Piercings, Empfindlichkeit während der Heilung und das Risiko einer Infektion zu beachten.
Obwohl persönliche Anekdoten Einblicke bieten können, ist es wichtig zu betonen, dass wissenschaftliche Beweise, die die Verwendung von Daith-Piercings bei Migräne unterstützen, derzeit fehlen.
Auswirkungen auf Migräne
Die Erkundung der Erfahrungen von Patienten mit Daith-Piercings bei Migräne zeigt eine Vielzahl von Ergebnissen, die Einzelpersonen erlebt haben. Einige berichten von einer verringerten Häufigkeit und Schwere der Migräne, mit positiven Ergebnissen wie weniger Anfällen und sogar einer Migränefreiheit nach dem Piercing. Andere erwähnen jedoch nur vorübergehende Linderung während der Heilung oder eine unterschiedliche Wirksamkeit nach der Heilung, wobei einige keine Vorteile feststellen.
Zu beachten ist, dass Daith-Piercings bei einigen Personen einen Placebo-Effekt haben können. Während kontrollierte klinische Studien begrenzt sind, legen persönliche Erfahrungen eine gemischte Reaktion auf Daith-Piercings zur Migränelinderung nahe. Risiken wie Schmerzen während des Piercings, Empfindlichkeit während der Heilung und das Potenzial für Infektionen sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
In Fällen, in denen Piercings unwirksam waren, entschieden sich einige Personen aufgrund des fehlenden Migränelinderung für die Entfernung.
Medizinische Gemeinschaftsperspektiven

Trotz begrenzter klinischer Beweise, die die Wirksamkeit von Daith-Piercings zur Linderung von Migräne unterstützen, bleibt die medizinische Gemeinschaft skeptisch hinsichtlich ihrer Vorteile. Hier sind vier wichtige Punkte zu beachten, die die Perspektive der medizinischen Gemeinschaft zu Daith-Piercings verdeutlichen:
- Wissenschaftliche Beweise: Die medizinische Gemeinschaft betont die Bedeutung, sich auf wissenschaftliche Beweise zu verlassen, wenn es darum geht, die Wirksamkeit von Behandlungen wie Daith-Piercings zur Linderung von Migräne zu bewerten.
- Anekdotische Berichte: Obwohl anekdotische Berichte existieren, wonach Einzelpersonen positive Ergebnisse mit Daith-Piercings erlebt haben, hebt die medizinische Gemeinschaft die Notwendigkeit hervor, dass rigorosere Studien diese Behauptungen bestätigen.
- Einblick von Dr. Cowan: Dr. Cowan von der Stanford University unterstreicht das Fehlen von Forschungsergebnissen, die die Wirksamkeit von Daith-Piercings unterstützen, und empfiehlt die Erkundung sicherer Alternativen mit stärkeren Beweisen.
- Berücksichtigung des Placebo-Effekts: Die begrenzten klinischen Daten zu Daith-Piercings können zu einem Placebo-Effekt führen, bei dem Personen eine Verbesserung wahrnehmen aufgrund ihres Glaubens an die Behandlung anstatt ihrer tatsächlichen Wirksamkeit.
Es ist wichtig, alternative Behandlungen mit Vorsicht zu betrachten und sich mit Gesundheitsfachkräften über evidenzbasierte Strategien zur Migränebehandlung zu beraten.
Möglicher Placebo-Effekt

Angesichts der unsicheren wissenschaftlichen Grundlage könnten die vermeintlichen Vorteile von Daith-Piercings bei Migräne auf einen Placeboeffekt zurückzuführen sein. Während einige Personen mit chronischer Migräne positive Ergebnisse nach dem Stechen eines Daith-Piercings berichten, werfen der Mangel an wissenschaftlichen Belegen oder klinischen Studien, die diese Methode unterstützen, Zweifel an ihrer Wirksamkeit auf. Medizinische Fachleute äußern oft Skepsis hinsichtlich der Wirksamkeit von Daith-Piercings zur Linderung von Migräne aufgrund des Fehlens wissenschaftlicher Validierung.
Möglicher Placeboeffekt |
---|
Stichwörter |
Piercing |
Chronische Migräne |
Placeboeffekt |
Der Placeboeffekt bezieht sich auf das Phänomen, bei dem eine Person eine tatsächliche Verbesserung ihres Zustands erfährt, nur weil sie an die Wirksamkeit der Behandlung glaubt. Im Falle von Daith-Piercings bei Migräne könnte der Placeboeffekt eine bedeutende Rolle bei den von einigen Personen berichteten Vorteilen spielen. Ohne konkrete wissenschaftliche Belege bleibt unklar, ob die erlebte Erleichterung auf das Piercing selbst oder den Placeboeffekt zurückzuführen ist.
Alternative Migränebehandlung

Bei der Erforschung alternativer Behandlungsoptionen für Migräne hat sich das Daith Piercing als beliebte Wahl für Personen erwiesen, die unter chronischen Migräneanfällen leiden. Hier sind einige wichtige Punkte, die es zu bedenken gilt, wenn es um das Daith Piercing zur Linderung von Migräne geht:
- Wachsende Beliebtheit: Das Daith Piercing erfreut sich zunehmender Beliebtheit als potenzielle Methode zur Bewältigung von chronischen Migräneanfällen.
- Fallstudienbeweise: Eine Fallstudie hat eine signifikante Verbesserung der Symptome chronischer Migräne nach dem Daith Piercing gezeigt.
- Lücke in der wissenschaftlichen Literatur: Während anecdotal evidence die Wirksamkeit des Daith Piercings unterstützt, fehlt es in der wissenschaftlichen Literatur an substantiellen Daten über dessen Effektivität und den zugrunde liegenden Wirkmechanismus.
- Klinische Studien erforderlich: Kontrollierte klinische Studien werden empfohlen, um die Rolle des Daith Piercings bei der Bewältigung von chronischen Migräneanfällen weiter zu untersuchen. Diese Studien könnten wertvolle Einblicke liefern, wie das Daith Piercing mit Schmerzbahnen interagieren könnte, um Migränesymptome zu lindern.
Angesichts des Bedarfs an weiteren Forschungen sollten Personen, die sich für das Daith Piercing zur Migränebewältigung interessieren, über laufende klinische Studien informiert bleiben und sich für eine individuelle Beratung an Gesundheitsfachkräfte wenden.
Sicherheit und Risiken berücksichtigt

Sicherheitsbedenken entstehen aufgrund des Mangels an wissenschaftlichen Beweisen und klinischen Studien, die die Wirksamkeit des Daith-Piercings zur Migränelinderung unterstützen. Die Risiken, die mit dem Daith-Piercing verbunden sind, wie Infektionen und langsame Heilung, unterstreichen die Bedeutung der Berücksichtigung von Sicherheit, wenn man diese Alternative zur Behandlung von Migräne erkundet.
Während sich anekdotische Berichte in sozialen Medien unterscheiden, mit einigen Personen, die positive Ergebnisse erleben, während andere negative Auswirkungen melden, betonen sie die Notwendigkeit für weitere gründliche Forschung. Das Fehlen von datengesteuerten Informationen und die Finanzierung von doppelblinden Placebo-Studien behindern die Unterstützung des Daith-Piercings als Behandlungsmöglichkeit bei Migräne weiter.
Gesundheitsdienstleister werden voraussichtlich keine Daith-Piercings zur Migränebehandlung empfehlen, ohne dass solide medizinische Forschung die Wirksamkeit unterstützt. Es ist entscheidend, das Daith-Piercing zur Migränelinderung mit Vorsicht zu betrachten, indem man die potenziellen Sicherheitsbedenken und die Bedeutung von evidenzbasierten Praktiken bei Entscheidungen im Gesundheitswesen versteht.
Öffentliche Meinungseinblicke

Bei widersprüchlichen Meinungen zur Wirksamkeit des Daith-Piercings zur Linderung von Migräne bleibt die öffentliche Meinung hinsichtlich seiner potenziellen Vorteile geteilt. Hier sind einige Erkenntnisse, die berücksichtigt werden sollten:
- Gemischte Aussagen: Einzelpersonen haben unterschiedliche Meinungen zum Daith-Piercing zur Linderung von Migräne, wobei einige eine verringerte Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken behaupten, während andere keine spürbaren Veränderungen feststellen.
- Fehlen wissenschaftlicher Belege: Das Fehlen konkreter wissenschaftlicher Beweise zur Unterstützung der Wirksamkeit des Daith-Piercings bei Migräne lässt viele skeptisch hinsichtlich seiner tatsächlichen Vorteile sein.
- Empfehlungen von Gesundheitsdienstleistern: Gesundheitsdienstleister raten im Allgemeinen von Daith-Piercings zur Migränelinderung ab, aufgrund des Mangels an wissenschaftlicher Untermauerung, potenzieller Risiken und der Unsicherheit hinsichtlich seiner Wirksamkeit.
- Berücksichtigung des Placebo-Effekts: Der Placebo-Effekt könnte die wahrgenommenen Vorteile des Daith-Piercings bei Migräne beeinflussen, da klinische Studien seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Migräne noch nicht bestätigt haben.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren ist es für Personen, die unter Migräne leiden, entscheidend, sich mit Gesundheitsdienstleistern zu beraten und auf evidenzbasierte Behandlungen zur effektiven Bewältigung zurückzugreifen.
Zukünftige Forschungsrichtungen

Bei der Betrachtung der Zukunft der Daith-Piercing-Forschung für Migräne sollten wir uns darauf konzentrieren, die Wirksamkeit der Behandlung durch kontrollierte klinische Studien zu untersuchen und den Wirkmechanismus hinter den potenziellen Vorteilen für chronische Migränepatienten zu erforschen.
Das Design von Studien, die Daith-Piercing mit aurikulärer Akupunktur vergleichen, kann wertvolle Einblicke in ihre therapeutischen Vorteile bieten.
Potenzielle Behandlungseffizienz
Forschungen zur potenziellen Wirksamkeit des Daith-Piercings als Behandlung für Migräne sind ein bedeutender Bereich, der kontrollierte klinische Studien erfordert, um seinen Wirkungsmechanismus aufzuklären.
- Begrenzte wissenschaftliche Evidenz: Die aktuelle Literatur enthält nur wenige Daten zur Wirksamkeit des Daith-Piercings bei der Behandlung von Migräne.
- Notwendigkeit kontrollierter Studien: Klinische Studien sind wesentlich, um zu verstehen, wie sich das Daith-Piercing auf chronische Migräne-Patienten auswirken könnte.
- Gemischte anekdotische Berichte: Die anekdotischen Berichte in sozialen Medien variieren, einige berichten von positiven Ergebnissen, andere von negativen Auswirkungen.
- Risiken und Vorsicht: Risiken wie Infektionen und langsames Heilen unterstreichen die Bedeutung weiterer Forschung, bevor das Daith-Piercing zur Behandlung von Migräne empfohlen wird.
Wirkungsmechanismus
Die Aktivierung der Ohr-Vagusafferenten durch Daith-Piercing bietet eine wichtige Möglichkeit, um das potenzielle Wirkprinzip bei der Modulation von Schmerzbahnen zur Migränelinderung zu verstehen.
Durch die Stimulation spezifischer Bereiche am Ohr, die mit dem Trigeminus- und Vagusnerv in Verbindung stehen, könnte Daith-Piercing den Schmerzpfad, der an Migräne beteiligt ist, verändern.
Die Modulation der Vagusaktivität, die mit verschiedenen Hirnregionen verbunden ist, könnte zu den beobachteten Effekten des Daith-Piercings beitragen. Dennoch sind weitere Forschungen unerlässlich, um die genauen Mechanismen zu entschlüsseln, durch die Daith-Piercing die Symptome von Migräne beeinflusst.
Erkenntnisse aus klinischen Studien sind entscheidend, um diese Effekte zu validieren und eine wissenschaftliche Grundlage für die Empfehlung von Daith-Piercing als Behandlungsmethode für Migräne bereitzustellen.
Weitere Studien sind erforderlich, um die komplexen Abläufe dieser potenziellen Migränelinderung-Methode zu entschlüsseln.
Klinisches Studiendesign
Wir haben das Ziel, strenge doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studien zu entwerfen, um die Wirksamkeit des Daith-Piercings bei der Linderung von Migränesymptomen zu untersuchen. Um dies zu erreichen, werden wir:
- Sicherstellen, dass weder die Teilnehmer noch die Forscher wissen, wer das tatsächliche Daith-Piercing und wer ein Placebo erhält.
- Die spezifischen Wirkmechanismen untersuchen, durch die das Daith-Piercing Migränesymptome beeinflussen könnte.
- Sich auf die potenziellen Vorteile und Risiken konzentrieren, die mit dem Daith-Piercing für Personen mit chronischen Migräneanfällen verbunden sind.
- Kontrollierte klinische Studien durchführen, um die Wirksamkeit des Daith-Piercings im Vergleich zu traditionellen Migränebehandlungen zu untersuchen.
Häufig gestellte Fragen
Helfen Piercings wirklich bei Migräne?
Piercings helfen tatsächlich nicht bei Migräne, basierend auf medizinischer Forschung. Die vermeintlichen Vorteile könnten auf einen Placebo-Effekt zurückzuführen sein, da es keine wissenschaftlichen Beweise für die Behauptung gibt.
Es ist wichtig, sich auf bewährte Methoden zur Behandlung von Migräne zu verlassen, die von medizinischen Fachleuten empfohlen werden. Denken Sie daran, immer mit Gesundheitsdienstleistern zu konsultieren für eine effektive Migränebehandlung.
Gibt es Beweise für das Daith Piercing?
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, die das Daith-Piercing als Lösung für Migräne unterstützen. Trotz einzelner Behauptungen belegen medizinische Forschungen diese Aussagen nicht.
Die vermeintlichen Vorteile könnten eher auf einen Placeboeffekt als auf einen direkten physiologischen Einfluss zurückzuführen sein. Es ist wichtig, sich auf bewährte medizinische Behandlungen für Migräne zu verlassen und sich zur effektiven Bewältigung dieser Erkrankung an Fachleute im Gesundheitswesen zu wenden.
Was sind die Nachteile des Daith-Piercings?
Nachteile von Daith-Piercings sind das Risiko von Infektionen und langsame Heilungsraten. Trotz einzelner Berichte über positive und negative Ergebnisse bei der Migränebekämpfung fehlen wissenschaftliche Beweise und klinische Studien, die ihre Wirksamkeit unterstützen. Gesundheitsdienstleister werden Daith-Piercings ohne umfangreiche medizinische Forschung wahrscheinlich nicht empfehlen.
Das Fehlen von datengesteuerten Informationen und die Finanzierung von doppelblinden Placebo-Studien zu Daith-Piercings bei Migräne behindern die Glaubwürdigkeit und die weit verbreitete Akzeptanz.
Welches Piercing stoppt Migräne und Angstzustände?
Bei der Betrachtung von Piercings zur Linderung von Migräne und Angstzuständen ist es wichtig anzuerkennen, dass der wissenschaftliche Nachweis für ihre Wirksamkeit derzeit fehlt.
Obwohl einige Personen positive Ergebnisse bei bestimmten Piercings wie dem Daith berichten mögen, bleiben medizinische Fachkräfte aufgrund des Mangels an empirischen Daten skeptisch.
Es ist entscheidend, solche Behandlungen mit Vorsicht anzugehen und sich mit Gesundheitsdienstleistern für evidenzbasierte Lösungen abzustimmen.
Die Entscheidung, Piercings zu therapeutischen Zwecken zu verfolgen, sollte wohlüberlegt getroffen werden.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend bleibt die Debatte über die Verwendung von Piercings zur Behandlung von Migräne ungelöst. Während einige Personen auf die Wirksamkeit von Daith-Piercings schwören, ist wissenschaftlicher Nachweis noch ausstehend. Patientenerfahrungen variieren, und die medizinische Gemeinschaft ist vorsichtig bei der Empfehlung dieser alternativen Behandlung.
Sicherheit und Risiken müssen sorgfältig abgewogen werden, bevor ein Verfahren durchgeführt wird. Trotz öffentlicher Meinungen und persönlicher Anekdoten ist weitere Forschung erforderlich, um die tatsächliche Wirksamkeit von Piercings zur Migränebehandlung zu bestimmen.