Wussten Sie, dass Haarausfall ein Problem ist, das weltweit Millionen von Menschen betrifft? Ob Männer oder Frauen, Haarausfall kann das Selbstvertrauen beeinträchtigen und zu emotionalen Belastungen führen. Doch zum Glück gibt es wirksame Lösungen, um den Haarausfall zu stoppen und gesundes Haarwachstum zu fördern. In diesem Artikel werden verschiedene Lösungen und Methoden vorgestellt, die Ihnen helfen können, Haarausfall zu bekämpfen und volles Haar zu erreichen.

Schlüsselerkenntnisse:

  • Haarausfall betrifft Millionen von Menschen weltweit und kann das Selbstvertrauen beeinträchtigen.
  • Es gibt wirksame Lösungen, um Haarausfall zu stoppen und gesundes Haarwachstum zu fördern.
  • In diesem Artikel werden verschiedene Lösungen und Methoden vorgestellt, um Haarausfall zu bekämpfen.
  • Frühzeitige Behandlung und Pflege sind entscheidend, um den Haarausfall effektiv zu bekämpfen.
  • Mit den richtigen Maßnahmen können Sie gesundes Haarwachstum erreichen.

Medizinische Lösungen bei Haarausfall

Bei hormonell-erblichem Haarausfall gibt es bewährte medizinische Lösungen, die helfen können, den Haarausfall zu stoppen und das Haarwachstum zu fördern. Dazu gehören Therapien mit Ell-Cranell, einem Medikament, das den Wirkstoff Alfatradiol enthält. Alfatradiol reduziert die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron, das die Haarwurzeln schädigt.

Ein weiteres wirksames Medikament zur Behandlung von Haarausfall ist Minoxidil. Minoxidil stimuliert das Haarwachstum, indem es die Durchblutung der Kopfhaut verbessert und die Haarfollikel aktiviert.

Thiocyanat ist ein natürlicher Wirkstoff, der im menschlichen Körper vorkommt und das Haarwachstum fördert. Es stärkt die Haarwurzeln und verbessert die Haarstruktur. Thiocyanat kann auch in medizinischen Lösungen gegen Haarausfall verwendet werden.

Medikament Wirkstoff Wirkung
Ell-Cranell Alfatradiol Reduziert die Umwandlung von Testosteron in schädliches Dihydrotestosteron
Minoxidil Minoxidil Stimuliert das Haarwachstum und verbessert die Durchblutung der Kopfhaut
Thiocyanat Thiocyanat Fördert das Haarwachstum und stärkt die Haarwurzeln

Diese medizinischen Lösungen können in verschiedenen Formen wie Shampoos, Seren oder Tinkturen verwendet werden und helfen, den Haarausfall zu bekämpfen und das Haarwachstum zu fördern.

Medizinische Lösungen bei Haarausfall

Dank dieser medizinischen Lösungen stehen wirksamere Behandlungsmethoden gegen Haarausfall zur Verfügung.

Hausmittel gegen Haarausfall

Hausmittel können eine natürliche und wirksame Alternative zu medizinischen Lösungen bei Haarausfall sein. Sie sind oft frei von chemischen Inhaltsstoffen und können das Haarwachstum stimulieren sowie die Haarwurzeln stärken. Im Folgenden werden einige Hausmittel vorgestellt, die gegen Haarausfall helfen können:

Bockshornklee

Bockshornklee ist ein beliebtes Hausmittel gegen Haarausfall. Es enthält verschiedene Nährstoffe wie Proteine, Mineralien und Vitamine, die das Haarwachstum stimulieren und die Haarstruktur verbessern können. Eine Möglichkeit der Anwendung ist die Herstellung einer Bockshornklee-Maske. Dazu werden Bockshornkleesamen gemahlen und mit Wasser zu einer Paste vermischt. Die Paste wird dann auf die Kopfhaut aufgetragen und für einige Stunden einwirken gelassen, bevor sie gründlich ausgespült wird.

Haferflocken

Haferflocken sind nicht nur ein gesundes Frühstück, sondern sie können auch das Haar vor Haarausfall schützen. Haferflocken enthalten wichtige Nährstoffe wie Zink und Biotin, die für das Haarwachstum und die Gesundheit der Haarfollikel wichtig sind. Eine einfache Möglichkeit, Haferflocken in die Haarpflege zu integrieren, ist die Herstellung einer Haferflocken-Maske. Dazu werden Haferflocken mit warmem Wasser vermischt und zu einer Paste verrührt. Die Paste wird auf das feuchte Haar aufgetragen, sanft einmassiert und nach einigen Minuten gründlich ausgespült.

Kokosöl

Kokosöl ist ein vielseitiges Hausmittel, das nicht nur für die Hautpflege, sondern auch für die Haarpflege verwendet werden kann. Es kann helfen, die Haarstruktur zu stärken, Haarschäden zu reparieren und das Haarwachstum zu fördern. Kokosöl enthält Laurinsäure, eine Substanz, die in das Haar eindringen und es von innen heraus pflegen kann. Um Kokosöl zur Behandlung von Haarausfall zu verwenden, kann es vorsichtig in das feuchte Haar und die Kopfhaut einmassiert werden. Nach einiger Zeit kann das Haar gründlich gewaschen werden, um das überschüssige Öl zu entfernen.

Brennnessel

Brennnessel ist eine Pflanze, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist und das Haarwachstum fördern kann. Sie enthält unter anderem Eisen, Silizium und Kalzium, die wichtig für die Gesundheit der Haarfollikel sind. Eine Möglichkeit, Brennnessel zur Behandlung von Haarausfall zu verwenden, ist die Zubereitung eines Brennnessel-Teeaufgusses. Dafür werden getrocknete Brennnesselblätter mit kochendem Wasser übergossen und für einige Minuten ziehen gelassen. Der abgekühlte Tee kann dann als Spülung nach dem Haarewaschen angewendet werden.

Apfelessig

Apfelessig kann nicht nur beim Kochen und in der Salatdressings verwendet werden, sondern auch für die Haarpflege. Er kann die Haare widerstandsfähiger machen und die Kopfhaut reinigen. Der niedrige pH-Wert des Apfelessigs kann das Gleichgewicht der Kopfhaut wiederherstellen und dazu beitragen, Haarausfall zu reduzieren. Um Apfelessig für die Haare zu nutzen, kann er mit Wasser verdünnt und als letzter Spülgang nach dem Haarewaschen verwendet werden.

Die Verwendung von natürlichen Hausmitteln zur Behandlung von Haarausfall kann eine gesunde Alternative zu medizinischen Lösungen sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Ergebnisse variieren können und es ratsam ist, einen Fachmann zu konsultieren, um die richtige Behandlungsmethode zu finden. Jetzt sind Sie mit einigen Hausmitteln gegen Haarausfall vertraut, die Ihnen dabei helfen können, den Verlust von Haaren zu stoppen und gesundes Haarwachstum zu fördern.

Bockshornklee

Die verschiedenen Arten von Haarausfall

Haarausfall kann in verschiedenen Formen auftreten. Die häufigste Art ist der androgenetische Haarausfall, der auf genetische Veranlagung zurückzuführen ist. Bei Männern zeigt er sich oft durch Geheimratsecken, während Frauen eine lichter werdende Scheitelregion bemerken können. Eine andere Form des Haarausfalls ist der kreisrunde Haarausfall, der durch eine Autoimmunerkrankung verursacht wird. Dabei bilden sich runde kahle Stellen auf der Kopfhaut. Der diffuse Haarausfall ist häufig bei Frauen zu beobachten und kann durch hormonelle Veränderungen oder andere Faktoren ausgelöst werden.

Um die verschiedenen Arten von Haarausfall besser zu verstehen, können wir sie in einer Tabelle gegenüberstellen:

Art des Haarausfalls Beschreibung
Androgenetischer Haarausfall Genetisch bedingter Haarausfall, führt zu Geheimratsecken bei Männern und lichtem Scheitel bei Frauen.
Kreisrunder Haarausfall Autoimmunerkrankung, bei der runde kahle Stellen auf der Kopfhaut auftreten.
Diffuser Haarausfall Häufig bei Frauen, kann hormonell oder durch andere Faktoren verursacht werden.

Haarausfall

Die Tabelle und das Bild veranschaulichen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Haarausfall. Es ist wichtig, die spezifische Art des Haarausfalls zu kennen, um die richtige Behandlungsmethode auszuwählen und das Haarwachstum zu fördern.

Behandlungsmethoden für Haarausfall

Die Behandlungsmethoden für Haarausfall variieren je nach Ursache. Es ist entscheidend, frühzeitig mit der Behandlung zu beginnen, da once Haare einmal ausgefallen sind, sind sie schwer wiederherzustellen. Es gibt sowohl lokale Lösungen für den Hausgebrauch als auch medizinische Verfahren zur Bekämpfung von Haarausfall.

Mesotherapie und Laserbehandlungen sind lokale Lösungen, die zu Hause angewendet werden können. Bei der Mesotherapie werden Wirkstoffe direkt in die Kopfhaut injiziert, um das Haarwachstum zu fördern und den Haarausfall zu stoppen. Laserbehandlungen verwenden Lasertechnologie, um die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen und das Haarwachstum zu stimulieren.

Für fortgeschrittenere Fälle von Haarausfall können medizinische Verfahren wie die PRP-Behandlung und die Haartransplantation in Betracht gezogen werden. Bei der PRP-Behandlung wird das patienteneigene Plasma mit hoher Konzentration von Wachstumsfaktoren verwendet, um das Haarwachstum zu stimulieren. Eine Haartransplantation beinhaltet die Entnahme von gesunden Haarfollikeln aus einem Spenderbereich und deren Verpflanzung in den kahlen Bereich.

Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von der individuellen Situation ab und sollte in Absprache mit einem Haarexperten erfolgen. Eine rechtzeitige Behandlung kann dazu beitragen, den Haarausfall zu stoppen und das Haarwachstum zu fördern.

Laserbehandlung

In der folgenden Tabelle sind die unterschiedlichen Behandlungsmethoden zur Bekämpfung von Haarausfall zusammengefasst:

Behandlungsmethode Verfahren Vorteile
Mesotherapie Injection von Wirkstoffen in die Kopfhaut Fördert das Haarwachstum, stoppt Haarausfall
Laserbehandlungen Verwendung von Laserlicht zur Stimulation des Haarwachstums Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, fördert das Haarwachstum
PRP-Behandlung Verwendung von patienteneigenem Plasma mit hohem Wachstumsfaktorgehalt Stimuliert das Haarwachstum, verbessert die Haardichte
Haartransplantation Entnahme und Transplantation gesunder Haarfollikel Permanente Lösung, natürliches Erscheinungsbild

Eine geeignete Behandlungsmethode kann dazu beitragen, Haarausfall zu bekämpfen und gesundes Haarwachstum zu fördern. Es ist ratsam, sich von einem Haarexperten beraten zu lassen und den Therapiebeginn nicht zu verzögern.

Warum Hausmittel gegen Haarausfall die bessere Alternative sind

Hausmittel sind eine schonende und wirksame Alternative zu medizinischen Behandlungen bei Haarausfall. Im Gegensatz zu chemischen Mitteln reizen Hausmittel die Kopfhaut nicht und unterstützen das natürliche Haarwachstum, anstatt es weiter zu schwächen. Darüber hinaus fördern Hausmittel die Gesundheit der Kopfhaut, was langfristig zu einem gesunden und starken Haar führt.

Eine sanfte Lösung wie Hausmittel kann positive Effekte auf das Haarwachstum haben. Durch natürliche Inhaltsstoffe und Heilmittel, die zu Hause leicht verfügbar sind, kann Haarausfall gestoppt und das Haarwachstum gefördert werden. Hausmittel sind oft kostengünstig und können eine praktische Option sein, um sich um das Haar zu kümmern.

Viele Hausmittel haben sich als wirksam erwiesen, um das Haarwachstum zu fördern und Haarausfall zu bekämpfen. Einige beliebte Hausmittel umfassen die Verwendung von Bockshornklee, der das Haarwachstum stimulieren und die Haarwurzeln stärken kann. Haferflocken enthalten wichtige Nährstoffe wie Zink und Biotin, die das Haar vor Haarausfall schützen können. Kokosöl kann helfen, die Haarstruktur zu stärken und Haarschäden zu reparieren. Brennnessel enthält Vitamine und Mineralstoffe, die das Haarwachstum fördern und die Haarstruktur kräftigen. Apfelessig kann die Haare widerstandsfähiger machen und die Kopfhaut reinigen.

Hausmittel gegen Haarausfall

Es ist wichtig zu beachten, dass Hausmittel gegen Haarausfall nicht bei allen Ursachen wirksam sind. Schwere Fälle von Haarausfall erfordern möglicherweise medizinische Behandlungen. Es ist ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, um die Ursache des Haarausfalls zu bestimmen und die richtige Behandlungsmethode zu wählen.

Formen und Ursachen von Haarausfall

Haarausfall kann verschiedene Formen und Ursachen haben. Oftmals liegen genetische Ursachen, Autoimmunkrankheiten oder hormonelle Veränderungen wie Schwangerschaften oder Wechseljahre zugrunde. Je nach Ursache äußert sich der Haarausfall unterschiedlich.

Der genetisch bedingte Haarausfall, auch androgenetischer Haarausfall genannt, ist die häufigste Form. Dabei spielt eine familiäre Veranlagung eine Rolle und der Haarausfall tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf. Typische Anzeichen sind Geheimratsecken bei Männern und lichter werdendes Haar im Scheitelbereich bei Frauen.

Der kreisrunde Haarausfall, auch Alopecia areata genannt, ist hingegen durch eine Autoimmunkrankheit bedingt. Dabei kommt es zu kreisrunden kahlen Stellen auf der Kopfhaut oder am gesamten Körper. Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig erforscht.

Bei diffusem Haarausfall, auch Effluvium genannt, kann der Haarverlust auf hormonelle Veränderungen oder andere Faktoren wie Stress, Ernährungsmangel oder bestimmte Medikamente zurückzuführen sein. Diese Form des Haarausfalls betrifft häufig Frauen.

Formen von Haarausfall Ursachen
Androgenetischer Haarausfall Genetische Veranlagung
Kreisrunder Haarausfall Autoimmunkrankheit
Diffuser Haarausfall Hormonelle Veränderungen, Stress, Ernährungsmangel, Medikamente

Autoimmunkrankheit und genetische Ursachen

Ein bekanntes Beispiel für genetische Ursachen von Haarausfall ist die androgenetische Alopezie, die bei vielen Menschen auftritt. Bei dieser Form des Haarausfalls liegt eine Vererbung der Empfindlichkeit gegenüber männlichen Hormonen (Androgene) vor, was zu einer schrittweisen Verkleinerung der Haarfollikel führt.

Möglichkeiten der Behandlung bei Haarausfall

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Haarausfall zu behandeln und das Haarwachstum wiederherzustellen. Neben medikamentösen Lösungen wie Shampoos und Medikamenten können auch Nahrungsergänzungsmittel eine Rolle spielen.

Shampoos gegen Haarausfall

Eine beliebte Option sind spezielle Shampoos, die darauf abzielen, das Haar zu kräftigen und das Haarwachstum zu unterstützen. Diese Shampoos enthalten oft Inhaltsstoffe wie Biotin, Koffein und Keratin, die das Haar stärken und den Haarausfall reduzieren können. Es ist wichtig, regelmäßig ein solches Shampoo zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Medikamente gegen Haarausfall

Für Menschen mit fortgeschrittenem Haarausfall oder genetisch bedingtem Haarverlust stehen auch medikamentöse Lösungen zur Verfügung. Zwei häufig verwendete Medikamente sind Finasterid und Minoxidil.

Finasterid ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das bei genetisch bedingtem Haarausfall angewendet wird. Es kann das Fortschreiten des Haarverlusts stoppen und das Nachwachsen neuer Haare fördern. Es ist jedoch wichtig, dass die Anwendung unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, da das Medikament Nebenwirkungen haben kann.

Minoxidil ist ein rezeptfreies Medikament, das auch bei genetisch bedingtem Haarausfall verwendet werden kann. Es wird in Form einer Lösung auf die Kopfhaut aufgetragen und kann das Haarwachstum stimulieren. Es dauert jedoch einige Monate, bis erste Ergebnisse sichtbar werden, und das Medikament muss regelmäßig angewendet werden, um den Effekt aufrechtzuerhalten.

Nahrungsergänzungsmittel für gesundes Haarwachstum

Ein weiterer Ansatz zur Behandlung von Haarausfall ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die wichtige Nährstoffe enthalten, die für das Haarwachstum notwendig sind. Diese Nahrungsergänzungsmittel können Vitamine, Mineralstoffe und andere Substanzen enthalten, die das Haar kräftigen und das Haarwachstum fördern sollen. Es ist wichtig, hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu wählen und sich vor der Einnahme von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.

Shampoos gegen Haarausfall

Einige beliebte Inhaltsstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln gegen Haarausfall sind:

  • Biotin: Unterstützt das Haarwachstum und die Gesundheit der Haare.
  • Zink: Wichtig für die Produktion von Keratin, dem Hauptbestandteil des Haares.
  • Eisen: Ein Mangel an Eisen kann zu Haarausfall führen.
  • Vitamin D: Spielt eine Rolle bei der Haarfollikelbildung.

Es ist zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel allein nicht ausreichen, um Haarausfall zu behandeln. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind ebenfalls wichtig für gesundes Haarwachstum.

Haarausfall bei Frauen und Männern

Haarausfall kann sowohl bei Frauen als auch bei Männern auftreten, wobei die Ursachen und Auswirkungen unterschiedlich sein können.

Bei Frauen kann hormonelle Veränderungen wie Schwangerschaften oder Wechseljahre zu Haarausfall führen. Ein Überschuss an männlichen Hormonen oder ein Östrogenmangel kann das Haarwachstum negativ beeinflussen. Eisenmangel, der durch die Menstruation verursacht wird, kann ebenfalls zu Haarausfall bei Frauen beitragen.

Bei Männern ist häufig eine genetische Veranlagung für Haarausfall verantwortlich, was zu Geheimratsecken oder einer Halbglatze führen kann. Der hormonelle Einfluss und die genetischen Faktoren spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

genetische Veranlagung

Es ist wichtig zu beachten, dass Haarausfall bei Frauen und Männern individuell unterschiedlich sein kann, daher ist eine maßgeschneiderte Behandlung und ein gezieltes Vorgehen von großer Bedeutung.

Weitere Tipps gegen Haarausfall

Neben medizinischen Lösungen und Hausmitteln gibt es weitere Tipps und Tricks, um Haarausfall zu bekämpfen. Eine gute Haarpflege, ausgewogene Ernährung und Stressmanagement können dazu beitragen, dass das Haar gesund bleibt und nicht ausfällt.

Regelmäßiges Waschen und Kämmen des Haares sind wichtige Bestandteile einer guten Haarpflege. Es hilft dabei, die Kopfhaut sauber zu halten und die Durchblutung zu fördern. Verwenden Sie milde Shampoos und vermeiden Sie zu häufiges Färben, Stylen oder Föhnen der Haare, da dies das Haar strapazieren kann.

“Gesunde Ernährung ist auch für das Haarwachstum von entscheidender Bedeutung. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen ist, kann das Haarwachstum unterstützen. Essen Sie viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Fleisch oder Fisch.”

Stress kann sich negativ auf den Haarwuchs auswirken, daher ist Stressmanagement wichtig. Finden Sie Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie zum Beispiel regelmäßige Bewegung, Entspannungstechniken oder das Ausüben von Hobbys. Eine stressfreie Lebensweise kann dazu beitragen, dass das Haar gesund bleibt.

Haarpflege

Weitere Tipps gegen Haarausfall:

  • Vermeiden Sie übermäßiges Ziehen oder Strammziehen der Haare, um Haarausfall durch Haarbruch zu verhindern.
  • Schützen Sie das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Sonne, Wind und Chlorwasser.
  • Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Haar-vitalisierenden Nahrungsergänzungsmitteln wie Biotin, Zink und Eisen.
  • Konsultieren Sie regelmäßig einen Friseur oder Haarspezialisten, um den Zustand Ihrer Haare zu überprüfen und geeignete Pflegeprodukte zu empfehlen.

Mit diesen zusätzlichen Tipps können Sie Ihre Haare gesund halten und dem Haarausfall entgegenwirken. Denken Sie daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass diese Tipps möglicherweise nicht für jeden gleichermaßen wirksam sind. Bei anhaltendem Haarausfall empfiehlt es sich, einen Dermatologen oder Friseur aufzusuchen, um eine individuelle Beratung und Behandlung zu erhalten.

Fazit

Haarausfall kann ein belastendes Problem sein, aber es gibt effektive Lösungen, um den Haarausfall zu stoppen und gesundes Haarwachstum zu fördern. Medizinische Behandlungen wie Ell-Cranell mit dem Wirkstoff Alfatradiol oder Minoxidil können helfen, den Haarausfall zu bekämpfen und das Haarwachstum zu unterstützen. Auch natürliche Hausmittel wie Bockshornklee, Haferflocken oder Kokosöl können wirksame Lösungen sein.

Es ist wichtig, die richtige Lösung für den individuellen Haarausfall zu finden und frühzeitig mit der Behandlung zu beginnen. Egal ob medizinische Behandlung oder Hausmittel, mit den richtigen Maßnahmen und einer entsprechenden Pflege kann man den Haarausfall effektiv bekämpfen und gesundes Haarwachstum fördern.

Wenn Sie unter Haarausfall leiden, sollten Sie nicht zögern, Lösungen auszuprobieren und gegebenenfalls einen Arzt oder Spezialisten zu konsultieren. Denn gesundes Haarwachstum ist möglich, und Sie können mit den richtigen Mitteln wieder volles und kräftiges Haar erlangen.

FAQ

Was sind effektive Lösungen gegen Haarausfall?

Es gibt medizinische Lösungen wie Ell-Cranell mit Alfatradiol, Minoxidil und Thiocyanat sowie natürliche Hausmittel wie Bockshornklee, Haferflocken, Kokosöl, Brennnessel und Apfelessig, die helfen können, Haarausfall zu stoppen und gesundes Haarwachstum zu fördern.

Welche Arten von Haarausfall gibt es?

Es gibt androgenetischen Haarausfall, kreisrunden Haarausfall und diffusen Haarausfall, die unterschiedliche Ursachen haben und sich auf unterschiedliche Weise äußern.

Wie wird Haarausfall behandelt?

Die Behandlungsmethoden können je nach Ursache unterschiedlich sein, darunter lokale Lösungen wie Mesotherapie und Laserbehandlungen, medizinische Verfahren wie PRP-Behandlung und Haartransplantation und auch Hausmittel gegen Haarausfall.

Warum sind Hausmittel gegen Haarausfall eine bessere Alternative?

Im Gegensatz zu chemischen Mitteln können Hausmittel die Kopfhaut nicht reizen und unterstützen das Haarwachstum anstelle weiterem Ausfallen.

Welche Ursachen hat Haarausfall bei Frauen und Männern?

Bei Frauen können hormonelle Veränderungen wie Schwangerschaften oder Wechseljahre zu Haarausfall führen, während bei Männern oft eine genetische Veranlagung für Haarausfall verantwortlich ist.

Welche weiteren Tipps gibt es gegen Haarausfall?

Eine gute Haarpflege, ausgewogene Ernährung und Stressmanagement können dazu beitragen, dass das Haar gesund bleibt und nicht ausfällt.
You May Also Like

Was bedeutet ein Knoten in der Brust? Infos & Tipps

Wussten Sie, dass jeder achten Frau in Deutschland im Laufe ihres Lebens…

Ursachen und Behandlung von Zittern, Muskelzittern und Tremor

Wussten Sie, dass das Zittern, Muskelzittern und Tremor Millionen von Menschen weltweit…

Blasenschwäche (Harninkontinenz) – Ursachen & Hilfe

Laut verschiedenen Quellen leiden etwa ein Drittel der Frauen und ein Zehntel…

Fazialislähmung: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Wussten Sie, dass in Deutschland jedes Jahr tausende Menschen von einer Gesichtslähmung…